
I do it MY WAY// Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins im Alltag durch einfache Gewohnheiten, die in der simplen Technik des “Kümmere dich um deine eigenen Angelegenheiten und nicht um die anderer Leute” gipfeln …. Es wird oft gesagt, dass Intelligenz etwas ist, mit dem einige glückliche Menschen geboren werden, aber das stimmt nicht immer. Intelligenz kann vererbt werden, aber sie kann auch durch Übung erworben werden. Die Umgebung, in der Sie leben, kann Ihre Gehirnfähigkeiten und Ihre Art zu denken drastisch beeinflussen. Es wurde beobachtet, dass alle intelligenten Menschen ein ähnliches Verhalten und viele Gemeinsamkeiten haben.
– Sie machen sich keine Gedanken über andere – sie kümmern sich um ihre eigenen Angelegenheiten
Intelligente Menschen urteilen nicht über andere und klatschen nicht. Sie beteiligen sich nicht an “bedeutungslosen Gesprächen” und kümmern sich nicht darum, was im Leben anderer vor sich geht. Laut einer aktuellen Studie sind intelligente Menschen am glücklichsten, wenn sie in Ruhe gelassen werden und ungestört ihr eigenes Ding machen können. Sie sind nicht einsam, ihre Gehirne brauchen nur etwas Raum zum Atmen und Funktionieren.
– Sie machen eine Menge Witze und haben einen großartigen Sinn für Humor.
Eine Person, die in der Lage ist, jede Kleinigkeit in einen Witz zu verwandeln und alle um sie herum zum Lachen zu bringen, ist ein wahres Genie. Nach Ansicht von Wissenschaftlern bedarf es unglaublicher kreativer Fähigkeiten, um Humor im Alltag zu finden.
– Ständig auf der Suche nach Antworten.
Intelligente Köpfe sind neugierig. Laut einer Studie ist die Neugierde, mehr zu lernen, ein klares Zeichen für höhere Intelligenz. Intelligente Menschen lesen auch viel und führen oft ein Tagebuch, in dem sie Notizen/Träume/Gedanken/Ziele festhalten.
-Sie hören viel Musik
Jeder hört Musik, aber diejenigen, die ständig Kopfhörer in den Ohren haben, sind wahre Genies. Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass nicht nur Menschen, die ein Musikinstrument spielen können, ein höheres Intelligenzniveau haben, sondern auch diejenigen, die Musik in den Ohren haben, oft sehr intelligent sind.
MOMENTE

Diese kleinen Glücksmomente, die oft ganz unverhofft kommen, haben eine unglaubliche Kraft, uns zu verzaubern. Es sind die scheinbar einfachen Dinge – ein spontanes Lächeln, ein besonderer Sonnenuntergang oder auch nur ein Moment der Stille, der uns aus dem Alltag herausreißt. „In solchen Momenten werden wir von den Mühen des Selbst befreit – von seinen Ängsten und Sorgen, seiner Verwundbarkeit, seiner Verletzlichkeit und seiner Torheit.
COOL GUY DES MONATS// PHILIPPE PETIT
Philippe Petit ist ein berühmter Hochseilartist, bekannt für seine waghalsige Seilwanderung zwischen den Twin Towers des World Trade Centers in New York im Jahr 1974. Ohne offizielle Erlaubnis spannte er ein Seil zwischen den Türmen und balancierte etwa 45 Minuten lang in schwindelerregender Höhe – eine unglaubliche Demonstration von Mut, Balance und künstlerischer Hingabe.
Sein berühmter „Coup“ wurde in der Doku Man on Wire (2008) und im Film The Walk (2015) mit Joseph Gordon-Levitt verfilmt.
Philippe Petits Seilwanderung zwischen den Twin Towers 1974 war weit mehr als nur eine spektakuläre artistische Leistung – sie hatte eine tiefere symbolische Bedeutung.
1. Ein Akt der Freiheit und des künstlerischen Ausdrucks
Petits Seiltanz war illegal, aber kein krimineller Akt im herkömmlichen Sinne. Er betrachtete es als eine Form der Kunst – eine Art poetischer Widerstand gegen Begrenzungen und Konventionen. Er bewies, dass es möglich ist, das Unmögliche zu tun, wenn man eine Vision hat.
2. Die Überwindung von Angst und Grenzen
In einer Welt, die oft von Angst und Vorsicht geprägt ist, verkörperte sein Drahtseilakt den ultimativen Mut. Er zeigte, dass wahre Freiheit darin besteht, seine Grenzen zu überschreiten und sich Ängsten nicht zu unterwerfen.
3. Ein flüchtiger Moment der Perfektion
Seine Tat war vollkommen nutzlos im praktischen Sinne – und gerade das machte sie so wertvoll. Sie war eine Demonstration purer Schönheit, für den Moment geschaffen und dann für immer vergangen. Es war Kunst in ihrer reinsten Form, ohne kommerziellen oder praktischen Nutzen.
4. Die Verbindung zwischen Himmel und Erde
Viele sahen in seinem Balanceakt eine spirituelle Dimension. Er bewegte sich zwischen Himmel und Erde, scheinbar schwerelos, als würde er eine Brücke zwischen dem Irdischen und dem Göttlichen schlagen.
5. Eine neue Perspektive auf die Welt
Durch seine Performance zwang er die Menschen, den urbanen Raum anders zu betrachten. Die Twin Towers, oft als kalte Symbole kapitalistischer Macht gesehen, wurden für einen Moment zu einem Schauplatz menschlicher Träume und Poesie.
Sein Seiltanz bleibt eine der eindrucksvollsten symbolischen Handlungen des 20. Jahrhunderts – ein stiller, aber tiefgreifender Moment der Schönheit inmitten einer Welt, die oft von Zweckmäßigkeit bestimmt wird.

SWING TO SPRING IN WIEN PHOTO GALLERY
LIMNOS INSEL, THESSALONIKI, ATHEN, XANTHI, GRIECHENLAND

















































































































































































