LOVE YOURSELF FIRST
Warum lieben wir uns nicht selbst? Die Antwort hängt mit der Frage zusammen: Was geschieht mit einem Kind, wenn seine Eltern es nicht so lieben, wie es geliebt werden muss?
Warum lieben wir uns nicht selbst? Die Antwort hängt mit der Frage zusammen: Was geschieht mit einem Kind, wenn seine Eltern es nicht so lieben, wie es geliebt werden muss?
Wie viel echte Präsenz passt noch zwischen unsere Bildschirme? Wir scrollen, wischen, posten – aber leben wir eigentlich noch dazwischen? In diesem Text geht es nicht darum, das Handy zu verteufeln, sondern ehrlich zu fragen: Was passiert, wenn wir aufhören, uns durch Likes zu definieren – und stattdessen wieder anfangen, einfach da zu sein?
Es gibt eine besondere Art von Einsamkeit – die, die sich mitten unter Menschen abspielt. Die, die hinter einem Lächeln verborgen liegt, hinter einem fröhlichen Gespräch, hinter einer makellosen Fassade. Wir lernen früh, unsere Kämpfe zu verstecken. „Reiß dich zusammen.“ „Sei stark.“ „Anderen geht es schlechter.“ Also tun wir, was von uns erwartet wird: Wir funktionieren. Wir lachen, reden, machen Witze – und tief in uns zieht sich ein stiller Sturm zusammen. Doch was passiert, wenn das Schweigen zur Last wird? Wenn das Lächeln nicht mehr echt ist? Wenn man sich selbst nur noch als Zuschauer des eigenen Lebens fühlt?
„Hass ist Angst in Verkleidung“ „Die Angst vor dem Anderen – und die Illusion unserer Überlegenheit“ "Die größte Krankheit der Menschheit ist nicht der Hass – es ist die Angst." Wir fürchten, was wir nicht verstehen. Wir grenzen aus, was uns fremd erscheint. In unserer Selbstbezogenheit glauben wir unantastbar zu sein – bis uns die Realität einholt. Doch was bleibt von uns, wenn wir nur urteilen, anstatt zu verstehen? "Wenn wir hassen, bleiben wir eine Null."
„Es gibt kein magisches Elixier für psychische Gesundheit. Die meisten von uns tun das Beste, was sie können. Natürlich haben wir alle unsere Probleme und niemand ist neidisch auf eine Psychotherapie, aber manchmal fühlt es sich an, als ob sie mit einem Zwang verbunden ist. Wenn man nicht hingeht, hat man das Gefühl, als wolle man nicht das Beste für sich tun, als wolle man nicht der richtige Mensch sein.“
Warum lieben wir uns nicht selbst? Die Antwort hängt mit der Frage zusammen: Was geschieht mit einem Kind, wenn seine Eltern es nicht so lieben, wie es geliebt werden muss?